Skip to content
  • Startseite
  • Märchenstunde
  • Märchenstunde am Spinnrad
  • Wollige Kurse
  • Impressum/ Datenschutz

Spinnradgeschichten

Illustration, Grafik, Schafe, Wolliges und Geschichten

Leipziger Spaziergang

Wochenend und Sonnenschein und Bärlauch
Computerarbeit

Wochenend und Sonnenschein. Und ein RAM in Rente.

13. März 2017 Gudrun

Wochenend und Sonnenschein und dann mit dir mir im Wald allein, weiter brauch ich nichts zum Glücklichsein, Wochenend und Sonnenschein. (bis auf das dir-mir-Gewurschtel aus einem Lied der Comedian Harmonists) Naja, kalt […]

Elsterwehr am Palmengarten
Fotografisches

Das Elsterwehr und ein dreibeiniger Hund

24. Oktober 2016 Gudrun

Das Elsterbecken und das Elsterwehr am Palmengarten. Sonst ist es immer nur ein kleiner, viel zu kurzer Augenblick, den man aus der Straßenbahn erhaschen kann, wenn sie über die Angerbrücke rumpelt. Der […]

Herbsttag
Fotografisches

Herbstspaziergang mit der Blogfreundin.

21. Oktober 201621. Oktober 2016 Gudrun

Beate ist wieder zu Hause ankommen. Unsere gemeinsame Zeit ist leider schon wieder vorbei. Schön war’s, gelacht haben wir und von der ersten Minute an hatte ich das Gefühl, Beate schön […]

mit Rennsemmeln durch Leipzig
Leipzig

Mit Rennsemmeln quer durch Leipzigs Innenstadt.

31. August 2016 Gudrun

Heute habe ich mal wieder die Rennsemmeln angezogen und bin durch Leipzigs Innenstadt gezogen. Meine Freundin braucht eine neue Brille und ich hatte ihr versprochen, mit zu kommen. Ich wäre aber auch so […]

eine alte Straße
Leipziger Spaziergang

Eine alte Straße von Leipzig. Die Hainstraße.

19. August 201619. August 2016 Gudrun

Mir tun immer noch die Füße weh. Ich bin etwas pflastermüde vom Gang durch Leipzig. Unter anderem besuchten wir eine alte Straße von Leipzig unterwegs, die Hainstraße. Im September möchte ich auf […]

Goldene Aussichten
gedacht und empfunden

Goldene Aussichten am Wagner-Platz in Leipzig.

18. August 2016 Gudrun

Goldene Aussichten hatten wir heute in Leipzig. Wir, das sind meine Tochter und ich. Wir beide waren heute zusammen bei bestem Wetter in Leipzig unterwegs. Im Sonnenuntergang sah der Springbrunnen […]

beim Alchimisten
Historisches

Leipziger Spaziergang: Bei Samuel Hahnemann

31. Juli 2016 Gudrun

Ein Denkmal für Samuel Hahnemann Eigentlich wollte ich mich nur mal kurz ausruhen, strebte einer kleinen Grünanlage am Promenadenring zu, westlich des Richars-Wagner-Platzes. Beinahe hätte ich ein Denkmal übersehen. Dabei habe ich hier […]

Kategorien

Archiviertes

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 84 anderen Abonnenten an

Schlagwörter

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Leipzig
  • Nadelfilzen
  • Spinnstube
  • zeichnen
  • Kräuterkorb
  • Redewendungen
  • Weiber-WG
  • Leipziger Land
  • Wolliges
  • Räpitz
  • Schafwolle
  • Volkskundemuseum Wyhra
  • Persönliches
  • Schönauer Park
  • Milchschafwolle
  • stricken
  • gezeichnete Käferwelt
  • Leipzig-Grünau
  • sächsisch
  • Schlehen
  • Landkreis Leipzig
  • gegen das Vergessen
  • Schönauer Lachen
  • die Weiber-WG
  • Spinnradgeschichten
  • Socken stricken
  • Zeichnung
  • Schkeitbar
  • Kindheitserinnerungen
  • Kinkerlitzchen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: Unsere Cookie-Richtlinie
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenWeiterlesen