Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Gudrun Ebert
E-Mail: blog@spinnradgeschichten.de
Website: www.spinnradgeschichten.de
1. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“) gehostet.
Wenn du unsere Website besuchst, werden durch Strato verschiedene technische Daten (Server-Logfiles) automatisch erfasst und gespeichert.
Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.
Von Strato gespeicherte Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und nach sieben Tagen automatisch gelöscht.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website)
2. Kommentare
Auf dieser Website können Besucher Kommentare zu einzelnen Beiträgen hinterlassen.
Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden folgende Daten gespeichert:
- Name oder Pseudonym
- E-Mail-Adresse
- Kommentartext
- Datum und Uhrzeit
- IP-Adresse
Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen, um bei rechtswidrigen Inhalten reagieren zu können. Die IP-Adresse wird nach spätestens sieben Tagen anonymisiert oder gelöscht.
Zur Spam-Erkennung verwenden wir das WordPress-Plugin Antispam Bee.
Dieses Plugin prüft eingehende Kommentare auf typische Spam-Muster, ohne personenbezogene Daten an Server außerhalb der EU zu übermitteln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden die von dir übermittelten Daten einschließlich der angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten.
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen)
Die Daten werden gelöscht, sobald deine Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies, Jetpack-Statistik & eingebettete Inhalte
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert.
Sie dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und statistische Auswertungen vorzunehmen.
Ein Teil der Cookies ist technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen. Andere Cookies werden zur anonymisierten Analyse des Besucherverhaltens verwendet (siehe Abschnitt „Jetpack“).
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder sie beim Schließen des Browsers automatisch löscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website)
Jetpack (WordPress-Statistik)
Diese Website nutzt das WordPress-Plugin Jetpack, einen Analysedienst der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Jetpack verwendet Cookies, um eine statistische Auswertung der Besucherzugriffe zu ermöglichen. Die gespeicherten Informationen (z. B. IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Browsertyp) werden in der Regel an Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert.
Automattic ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymer Analyse zur Optimierung der Website)
Weitere Informationen: https://automattic.com/privacy/
Eingebettete YouTube-Videos
Auf dieser Website sind Videos von YouTube, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingebettet.
Wenn du eine Seite mit einem eingebetteten Video aufrufst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.
Wenn du in deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten deinem Profil zuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich vorher bei YouTube abmeldest.
Wir verwenden den „erweiterten Datenschutzmodus“, wodurch laut YouTube zunächst keine Cookies gesetzt werden. Erst beim Abspielen des Videos kann YouTube Daten verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
5. Rechte der betroffenen Personen
Du hast im Rahmen der Datenschutzgesetze jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung dieser Rechte oder bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an die oben genannte Verantwortliche wenden.
Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers von http:// auf https:// wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint.
Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt (z. B. neue Funktionen oder Plugins).
Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: November 2025