Im Regen

Es war gut, dass ich am Sonntag noch einmal im Garten war. Am Abend gab es ein Gewitter und es gab reichlich Regen. Endlich mal.
Gerade blüht es üppig und die erste Ernte wird eingefahren. Die Zeit des Überflusses ist die schönste Zeit im Garten. Die Farbenpracht und die Düfte! Einfach nur sitzen und auf sich wirken lassen.

Dann begann der Regen. Gut geschützt saß ich auf der Terrasse und hörte ihm zu. Es hat so etwas Beruhigendes, wenn es auf das Dach prasselt und man selber trocken sitzt. Die Luft war plötzlich klar und frisch und animierte zum kräftigen Durchatmen.

Eigentlich müsste ich mir mein Schreibzeug nehmen und am Angefangenen weiter schreiben. Mir fehlt allerdings gerade die Muse dazu. Und so habe ich Wolle gezupft, dem Regen zugehört und als der Regen nachließ und es sich merklich abkühlte, bin ich mit Fridolin nach Hause gefahren. Herr E. hat heute die Kardiermaschine mit in den Garten genommen. Beim nächsten Besuch dort werde ich die Wolle zum Spinnen vorbereiten.

Jetzt wird es ein Päuschen geben, denn alle meine drei Kinder kommen, mich zu besuchen. Wer weiß, wann das mal wieder sein kann und so werde ich jede Minute mit ihnen genießen. Ich freue mich sehr, besonders natürlich auf meinen Enkel.

16 Gedanken zu „Im Regen“

  1. Oh – genieße die Ruhe vor dem Sturm, eine wunderbare Zeit mit Kindern erwartet dich…
    Liebe Gudrun,
    auch ich mag wenn der Regen kräftig prasselt, Blasen bildet und die Luft danach so erfrischend ist, herrlich zum Durchatmen!
    Auf eine Balkonstunde warte ich besser, recht frisch und windig ist es hier, nur mit Bewegung ist dieser Sommer zu ertragen.
    Viel Liebe und Wärme für die nächste Zeit ist zu erwarten, alles Gute und Freude!
    Lieben Gruß, Kelly!

    1. Liebe Kelly, recht frisch ist es hier auch geworden. Meine Familie aus Kalifornien hatte schon Angst, dass sie arg frieren. Ich habe schon viele Decken bereit. gelegt. Da können sie sich einpacken. Ich freue mich wirklich, dass wir uns mal alle wiedersehen. Es ist Jahre her, dass wir zusammen waren.
      Danke für deine guten Wünsche und herzliche Grüße zu dir.

  2. Was für eine Pracht. Einen schöne Ort habt ihr da. Und deine Kinder kommen, das ist fein. Hab viel Spaß mit ihnen und besonders mit dem Enkel. Alles Liebe

    1. Im Moment blüht wirklich alles wunderbar. Wenn das Erste schlapp macht, bekomme ich die erste Krise. Die meisten haben im Winter Probleme. Bei mir ist das im Spätsommer oder Frühherbst.
      Auf meine Kinder und den Enkel freue ich mich schon sehr.

  3. Wunderschön ist das, was du uns zeigst und deine Vorfreude auf den Besuch der Kinder und des Grosskindes kann ich bestens nachvollziehen. Habt eine feine Zeit zusammen!
    Lieben Gruss, Brigitte

    1. Danke, liebe Brigitte. Wir werden eine schöne Zeit haben. Allerdings wird sie wieder viel zu schnell vorbei sein.
      Herzliche Grüße zu dir.

  4. Liebe Gudrun, ich weiß, dass du immer gesagt hast, der Regen macht um Leipzig fast immer einen Bogen – gut, dass er einmal gekommen ist.
    Die Aussicht auf so schönen Kinderbesuch ist himmlisch — ganz, ganz viel Freude und zeige deinem Enkel, so seine Mama groß geworden ist.
    Lieben Gruß

    1. Na ja, viel Regen war es nicht, aber wir sind bescheiden geworden.
      Auf meine Kinder und den Enkel freue ich mich sehr. Wir sehen uns ja immer viel zu wenig, weil alle weit weg wohnen. Ich werde das genießen.
      Ich schicke dir liebe Grüße nach Berlin.

  5. Der viele Regen bringt auch hier das Grün in der Landschaft zurück, liebe Gudrun,
    das ist eine große Freude!

    Wow, da kommt Leben in die Bude, wenn alle deine Kinder und Enkel kommen. Wie mich das freut. Es war sicher nicht einfach, das so hinzubekommen. Ich vermute, da steckt ein runder Geburtstag dahinter?

    Was und wie auch immer, ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit mit deinen Lieben, genießt jeden Moment!!!!

    Viele liebe Grüße,
    Andrea

    1. Nein, ein runder Geburtstag steckt nicht dahinter. Es hat sich einfach so ergeben. Der Enkel ist nun groß genug, eine solch weite Reise zu schaffen und der Schwiegersohn hat in Deutschland studiert und wollte das Land mal wieder sehen. Die anderen beiden Geschwister haben es ja leichter mit der Anreise. Mein Sohn bleibt nur einen Tag und die Tochter schläft in einer Pension in der Nähe. So bekommen wir das alles hin in der kleinen Wohnung. Meine Töchter wollen auch „alte“ Freunde besuchen. Ich finde das gut, wenn solch Kontakte erhalten bleiben und gepflegt werden.
      Liebe Andrea, ich schicke dir herzliche Grüße. Ich hoffe, Lilly hält dich auf Trab.

      1. Auf jeden Fall ist es schön, dass alle kommen. Bin jetzt schon gespannt, was du berichten wirst danach, liebe Gudrun.
        Ja, die Lilly sorgt für Bewegung. Allerdings hat mich die Sommergrippe erwischt, da hat sie nicht so viel Erfolg wie sonst.
        Fühl dich lieb umarmt!

        1. Oh, Sommergrippe braucht man wirklich nicht. Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht, liebe Andrea. Und die kleine Lilli macht das richtig, sie bringt Leben ins Haus.

  6. Liebe Gudrun, Dein Garten ist wirklich ein schöner Ort zum Erholen. Wenn es rundum hübsch blüht und man die erste Ernte einfahren kann, ist die Freude an so einem Fleckchen Erde besonders groß. So geht es mir jedenfalls immer. Sommerregen empfinde ich meistens auch als sehr angenehm und erholsam, selbst wenn man dabei einmal nass wird.
    Ich freue mich für Dich mit, dass Du großen Besuch bekommst. Alle einmal zusammen um sich zu haben, kommt auch bei uns eher selten vor. Umso größer ist die Freude, wenn es dann doch einmal so ist. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit zusammen und schicke Dir ganz liebe Grüße, die Silberdistel

    1. Danke, liebe Silberdistel. Sie sind da und es ist gut. Die Wohnung ist recht klein, aber bisher haben wir alles fein organisiert. Mit tut es sehr gut, meinen Besuch zu haben.
      Morgen gehen wir alle zusammen in den Garten. Dort ist Kinderfest, aber wir wollen vor allem draußen sein, jetzt wo alles so schön blüht und wo die Vögel Hochsaison haben. Wir haben Kernbeißer da.
      Liebe Grüße an dich.

  7. Ich geniese zur Zeit die Früchte aus anderer Leute Gärten. Auch, dass der Sommer mal grün und nicht verdorrt daherkommt ist ein Genuss. Dir wünsche ich eine schöne Zeit mit Familie und anhaltende Vorfreude bis dahin. Habt es fein 🙂

    1. Vieles, besonders die Beeren und Erbsen, haben wir schon weggefuttert. Äpfel, Pflaumen und Bohnen müssen noch, aber die Gurken- und Möhrenernte ist gut.
      Meine Familie ist da und es ist richtig schön. Diemal haben wir einige Tage mehr.
      Liebe Grüße an dich, liebe Isa.

Die Kommentare sind geschlossen.