Sonntagsspaziergang am Wahltag und ein Hauch von Frühling

Schön war es draußen, angenehm mild und auch die Sonne blinzelte mal durch die Wolken. Über trieben hat sie es nicht, aber immerhin.
Nachdem wir unser Kreuzchen gemacht hatten, wollten wir nicht gleich nach Hause. In Grünau ist Sonntags überhaupt nichts los, aber wir haben wenigstens einen Sonntagsspaziergang am Wahltag durch das Viertel gemacht.

Sonntagsspaziergang am Wahltag
Ein Hauch von Frühling durch viele blühende Winterlinge

Es waren viele Menschen unterwegs und so ahnte ich schon, dass die Wahlbeteiligung heute hoch war. Ansonsten überrrascht mich nichts. Es war fast alles vorhersehbar, fast, denn über eine Zahl bei den ersten Hochrechnungen freue ich mich sehr. Bei mir stand schon lange fest, wie ich wählen werde. Trotsdem habe ich den Walomat einmal bemüht. Sein Ergebnis auf meine Antworten deckte sich genau mit dem, was ich eh vorhatte zu wählen. Gut.

Wir wählen in der nahen Schule. Es gibt einen Aufzug und eine Wahlhelferin oder ein Wahlhelfer sorgte dafür, dass ich mit dem Rolli gut ins Wahllokal kam. Dafür habe ich mich auch bedankt.

Ich finde es gut, dass es in unserer Familie viel Einigkeit und Engagement für die Demokratie gibt. Keiner steckt den Kopf in den Sand. Mir macht das Mut.
Mit dem heutigen Tag wird das nicht zu Ende sein. Ich denke, es gibt ab jetzt viel zu tun.

Zurück vom Sonntagsspaziergang brauchte ich erstmal einen großen Pott Kaffee. Jetzt sitzt Herr E. mit Kopfhörern vor dem Fernseher. Ich will nichts hören, sehe mir nur mal ab und zu die Zahlen an. Manche Reden von einigen Politikern ertrage ich gerade gar nicht. Bald werde ich wieder richtig gerne auf meinen Balkon gehen.

So, dem Fernseher drehe ich den Rücken zu und lasse mal wieder meine Strickndeln klappern.

6 Gedanken zu „Sonntagsspaziergang am Wahltag und ein Hauch von Frühling“

  1. Hallo Gudrun, so viele farbige Blüten habe ich nicht zu sehen bekommen, aber auf jeden Fall auch sehr viel Leute. Alle loben ja die 84% Wahlbeteiligung. Wenn diese 16 Prozent für eine „anständige Partei“ gestimmt hätten, sähe es die nächsten 4 Jahre nicht so millionärsreich aus. – Gott sei dank ist das Wahlspektakel zu Ende.
    Falls das wieder eine Dreierkoalition mit dem Namen Kenia werden muss, um Mehrheiten zu erreichen, ist vielleicht die nächste Pleite schon vorprogrammiert.
    Gute Nacht sagt dir Clara

    1. Liebe Clara, vieles geht mir durch den Kopf. Heute Nacht kann ich sicher nicht schlafen. Mir gefällt vieles nicht, aber mit dem Ergebnis in meinem Wahlbezirk Leipzig II bin ich dennoch zufrieden. Ich habe mir also nicht umsonst den Mund fusselig geredet.
      Die nächsten Jahre werden gruslig. Ich weiß dass und ich hoffe, dass ich das durchhalte.
      Ich schicke dir liebe Grüße, so früh am Morgen.

  2. Tja, vom kleineren Übel kann man da wirklich nicht sprechen. Also bei dem was gewählt wurde. Ich konnte mich ja leider nicht hinschleppen, weil ich so angeschlagen bin. Viktor war und meinte auch, dass ziemlich viele unterwegs waren.
    Ja, die Frühlingsboten werden immer sichtbarer. So wie ich fit, werde ich mal nach den Winterlingen an den Bahnschienen gucken, die müssten auch bald blühen. Alles Liebe

    1. Dann werd mal wieder gesund, liebe Karin. Gute Besserung.
      Mit dem Wahlausgang habe ich gerechnet. Ich habe mit vielen Menschen gesprochen und ahnte, was passiert. Und die AfD? Die mussten nicht viel machen. Das haben die anderen für sie getan.
      Mein geliebtes Leipzig allerdings war etwas anders. Gut so. Wir wollen sehen, dass es anders bleibt.
      Ich grüße dich.

  3. Ich saß auch kurz beim Fernsehgerät, zumindest wollte ich die Zahlen der deutschen Wahl sehen. In meinem eigenen Land habe ich ja genug politischen Ärger in den letzten Monaten erlebt, da wollte ich nicht zu tief in die deutschen Berichterstattungen einsteigen.
    Ich glaube aber, es ist herausgekommen, was von vielen befürchtet wurde. Dennoch finde ich auch, dass es ein paar kleinere Überraschungen gibt. Die Wahlbeteiligung ist in der Tat eine sehr hohe!
    Wie gut, dass sich der Frühling schon ankündigt! Wir brauchen unbedingt auch positive Aspekte, die uns durch unsere Tage begleiten.
    Schicke herzliche Grüße zu Dir, liebe Gudrun! Chris

    1. Oh ja, es ist gerade an vielen Stellen ähnlich, liebe Chris.
      Lichtblicke gibt es, ja. Ich hoffe sehr, dass sie gehalten werden können.
      Und ansonsten? Bleiben wir einfach menschlich und leben das.
      Ich konzentriere mich jetzt wieder auf das, was ich machen kann.
      Herzliche Grüße schicke ich dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert