Familien-Besuch im Tierpark Lützen

… und wir haben aus dem Tierpark feinsten Ziegengeruch mitgenommen

Ein Zoo-Gänger bin ich nicht. Gar nicht. Viele schwärmen vom Leipziger Zoo, aber mich wird man dort nicht sehen. Als Hortnerin war ich in den Ferien mit den Kindern dort. Da musste ich, jetzt muss ich nicht mehr.

Als meine Kinder da waren, hat Herr E. ein Teilauto geordert und wir sind in den Tierpark in Lützen gefahren. Einheimische Tiere sind dort zu sehen, es gibt Sitzmöglichkeiten, von wo man sie beobachten kann. Die obligatorische Futtertüte muss natürlich sein. Der Enkel hatte erst Respekt, den Tieren das Futter hin zu halten, aber dann wurde das eine gute Gemeinschaft.

Meine Tochter war der Chef-Fütterer im Tierpark. Eine Ziege wollte gar nichts fressen. Sie wollte nur gekrault werden und genoss das sichtlich. Als sich meine Tochter mit der Hand durchs Haar fuhr meinte sie plötzlich: „Oh je, jetzt rieche ich arg nach Ziege.“ Vom Geruch her wäre mein Enkel zu Einhundertprozent als Ziege durchgegangen. 🙂

Als meine Kinder klein waren, besuchten wir öfter den Tierpark in Lützen. Viel hat sich getan über die Jahre. Es wurde viel gebaut, für die Tiere und die Besucher. Hehe, die Auerochsen haben auch wieder Nachwuchs!
Der Zaun ist hoch. Zum Schutz der Tiere wurde er notwendig. Im Rollstuhl sitzend auf der anderen Seite des Zaunes war das Fotografieren eine echte Herausforderung. Ich habe es dennoch gemacht und ich zeige die Bilder auch. Lange noch möchte ich mich an den schönen Tag erinnern. Er hat uns allen gut getan. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal bei den Tieren.