Ärgernis

Was für ein Ärgernis!
Ich habe gerade ein Problem, bei allen über WordPress gehosteten Blogs zu kommentieren. Ich weiß noch nicht, wie ich das Problem lösen kann. Vergessen habe ich euch nicht, lese auch bei euch, allerdings mit dem Kommentieren klappt es gerade nicht.

In meiner Badewanne bin ich Kapitän!

Der kleine Kerl vertreibt mir gerade manches Ärgernis. Wenn ich ihn sehe, muss ich lachen und dann immerhin ist die Welt mal ganz in Ordnung. Es gibt gerade einiges, was mich so umtreibt. Wenn ich Nachrichten lese, dann pfeift mir durch den Kopf: Das hast du doch schon alles mal gehört! Klar hab ich das, aus den Erzählungen meiner Eltern.

Na? Bin ich nicht ein fesches Kerlchen?

Ein Ärgernis ist auch, dass ich mal wieder gegen mein Rheuma kämpfe. Ich habe ein neues Rheumamittel und morgen muss ich mir wieder eine Spritze setzen. Die Nebenwirkungen sind diesmal nicht so groß wie beim letzten Mittelchen, aber ohne ist es auch nicht. Folglich musste Herr E. heute alleine in den Garten gehen. Ich habe mich auf dem Balkon eingerichtet, mich abgelenkt und gesponnen. Das hilft immer.

Lange ist es ja nicht mehr hin bis Weihnachten und mein Schwiegersohn muss nach alter Tradition neue Hüttenschuhe bekommen. Diesmal habe ich Wolle vom Jacobschaf im Kammzug gewählt, weiß, graubraun und dunkelbraun zu „Humbug“ gemischt. Die Wolle ist aus England und lässt sich wunderbar verspinnen. Dass ich Wolle aus England habe, freut mich sehr.
Ich kann nicht immer die gleichen Schuhe herstellen und habe mir wieder etwas Neues ausgedacht. Mal sehen, ob es gut wird.

Ich sage schon mal Tschüss.

Schön war es heute draußen, schön sonnig und warm. Langsam wird es aber jetzt dunkel. Mein Spatz hat sich schon lange verzogen und ich mache mich jetzt auch vom Acker. Ich werde mal nachdenken, wie es weitergeht, mit mir, dem Blog und dem Bloggen.
Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende. Und kuckt mal, ob ihr auch einen Haus-Spatz habt. 🙂