Familie

Wir hatten uns lange nicht gesehen, meine Kinder und ich. Ich habe mich darauf gefreut, dass die Familie mal zusammen kommen kann.
Ich konnte nicht alles mitmachen, zum Beispiel das Sommerfest in der Gartenanlage, denn mich plagte ein arger Rheumaschub. Die Schmerzen sind gruslig, aber ich werde das überstehen, immer wieder.

Meine jüngste Tochter musste zuerst wieder zurück in ihr Zuhause an der Ostsee. Sie musste ja wieder arbeiten. Beim Abschied gab es Tränen. Die andere Tochter, den Schwiegersohn und den Enkel hatte ich noch ein bisschen länger bei mir, bevor sie sich wieder auf ganz große Reise begeben mussten.

Wir haben über vieles geredet, auch über Dinge, die jeden von uns umtreiben. Gut, wenn man das kann in der Familie. Wir wissen, dass wir uns auf uns verlassen können und außerdem ist es gut, immer einen Plan B zu haben. Wir werden gut auf uns aufpassen und auf den kleinen Spross ganz besonders. 

Heute reiste die Familie nun ab. Der Urlaub ist vorbei und sie sitzen nun im Flugzeug.
Klar werden wir in Verbindung bleiben, aber es ist immer anders, als wenn wir direkten Kontakt haben. Dass wir so weit auseinander leben, hat mich schon immer belastet. Dass die Welt so uneins geworden ist, macht es noch viel schlimmer.

die kleine Familie in Leipzig

Allen hat es hier gefallen und dem Enkel ganz besonders. Bestimmt kommen sie mal wieder. Ich hoffe, dass mir noch viel Zeit bleibt mit meiner Familie. Ich vermisse sie, bin aber froh, dass ich sie habe. Kommt gut zu Hause an.

Letzte Nachricht vor dem Abheben des Flugzeuges
Letzte Nachricht vor dem Abheben des Flugzeuges

I want to fly away, ganz weit weg. 

Da habe ich nun einen Tag und eine Nacht am Tablett gehockt und beobachtet, wie das Flugzeug, noch ganz weit weg, mit meiner Tochter von Los Angeles zuerst nach Frankfurt am Main und dann von dort nach Leipzig flog. Ich konnte sehen, wie das Flugzeug startete, an Höhe gewann, die Reisehöhe und die Geschwindigkeit hielt, zum Landeanflug ansetzte.

So richtig zur Ruhe kam ich in dieser Nacht nicht. Auch packte mich so etwas wie Reisefieber. Ich wollte auch mal wieder ganz weit weg fliegen. 

Anflug von ganz weit weg

An meine beiden Reisen nach LA erinnerte ich mich, wie wir Nordirland, Island, Grönland überflogen und den Ozean bis Nordamerika. Den Snake River vergesse ich nie wieder, wie er sich durch sechs US-Bundesstaaten schlängelt. Auf Bildern habe ich gesehen, wie schön es da ist. Und dann hatte ich Fernweh, nach ganz weit weg. Dabei wartete ich doch auf meine Tochter. 

Nun ist sie da, nur ihr Koffer brauchte etwas länger. Das Bodenpersonal streikte und wahrscheinlich war der Koffer im abgestellten Flugzeug geblieben. Es war sowieso das einzige Flugzeug, welches an diesem Tag nach Leipzig flog. Da zumindest hatten wir ja einfach mal Glück. 

Vorsichtshalber war die Tochter losgezogen, um sich eine Hose und einen Pullover zu kaufen. Sie wollte zum Klassentreffen gehen und wir waren unsicher, ob der Koffer rechtzeitig gebracht wird. Außerdem möchte man ja auch mal raus aus den Flug-Klamotten. Inzwischen ist der Koffer da.

Ich freue mich riesig, mein Kind mal wieder zu haben. Lange kann sie allerdings nicht bleiben. Es ist schon eine Krux, dass meine Kinder so weit weg wohnen. Ich hätte sie schon öfter mal bei mir, alle drei. 
Und nun ist unser Treffen getrübt. Ich habe Corona. Mitgebracht hat es niemand. Ich hatte es eher.

Ich möchte mal wieder ganz weit weg.

Nachtrag: Meine Tochter ist schon in Leipzig/Halle auf dem Flughafen. Ihre Rückreise hat begonnen. Ich habe versprochen, nicht so viel zu weinen, aber ich konnte es nicht halten. Ich weiß, dass sie am anderen Ende der Welt sehnsüchtig erwartet wird, aber trotzdem tat mir der Abschied weh.
Meine Tochter hat mir sehr geholfen die letzten Tage. Sonst hätte ich den Corona-Mist nicht so gut gepackt.
Jetzt sehe ich erstmal zu, dass ich wieder auf die Beine komme.