Die Spinnradgeschichten sind erzählt

Fertig! Meine Verantaltung, „Spinnradgeschichten“, im Literatur Treff Grünau im PEP ist Geschichte. Herr E. und ein netter Nachbar hatten meinen „Krempel“ in den Kulturraum im PEP Grünau (Einkaufszentrum) transportiert. Dafür bin ich sehr dankbar und auch dafür, dass das PEP den Raum zur Verfügung stellte und auch noch für Kaffee, Tee und Kekse sorgte.

Spinnradgeschichten im PEP Grünau

Ich bin glücklich, denn es ist gut gelaufen. Es waren viele Menschen da und ich habe gute und wertvolle Begegnungen gehabt. Die Kiste mit allem, was ich brauchte, war schon lange gepackt und das gestrige Durchspielen der Veranstaltung war richtig. Die Zeit der Vorbereitung hat sich gelohnt.

Liedtext "Das alte Spinnrad"

Christa Dankert, die immer zum Literatur Treff kommt, brachte mir einen Liedtext mit vom „Alten Spinnrad“. Ich musste lachen, denn mit genau diesem Lied wollte ich die Veranstaltung ausklingen lassen. Die Technik dazu hatten wir mit.
Ich bat Christa Dankert, mir ihren Zettel zu überlassen.
Angefangen habe ich mit Wagners „Chor der Spinnerinnen“ aus der Oper Der fleigende Holländer. Ich fand es sowohl erstaunlich, als auch schön, wie Wagner den Rhytmus des Spinnrades für ein großes Orchester darstellen konnte. Und so sangen die Spinnerinnen, dass ihre Männer auf dem Meer waren und wenn das Spinnrad Wind machen könnte, kämen sie schneller nach Hause.

Es ist erstaunlich, was für Talente in so vielen von uns schlummern. Die Stadt Leipzig hatte ein Buch herausgegeben „Leipzig NaTours“ mit einem Märchen von Hans Christian Andersen, einer Führung durch Parks und Naturschutzgebiete der Stadt, Rätseln u.a. Christa Dankert hatte die Zeichnungen dazu gemacht. Ein solches Buch schenkte sie mir und ich habe mich sehr gefreut.

ein besonderes Geschenk

Von unserer Silke Heinig bekam ich auch ein Buch geschenkt, dass ich meine gute Laune nicht verliere. Ich habe es versprochen, egal, was passiert. Spinnradgeschichten und anderes werde ich immer erzählen, denn ich möchte etwas tun für Grünau und für die Menschen hier. Es gibt so viele kreative Menschen unter uns, die ganz viel tun für ihren Stadtbezirk, der oft so abwertend behandelt wird. Zu Unrecht. Darüber schreibt die Zeitung mit „B“ natürlich nicht. Also tun wir es.

Unsere Autorin Christine Kaiser veröffentlicht

Und noch ein drittes Buch bekam ich geschenkt von unserer Autorin Christine Kaiser. Ich werde es gerne lesen und die Glücksmomente aufnehmen.

Ich finde es sehr schön, in einer solchen Gemeinschaft zu sein. Es ist nicht nur Unterhaltung. Es ist auch eine gegenseitige Anregung, die eigene Kreativität auszuleben, den Mut dazu zu haben. Ich habe heute viel Zuspruch erhalten, auch dazu, meine Spinnradgeschichten aufzuschreiben.

Jetzt bin ich wieder zu Hause, bin müde, aber glücklich. In 14 Tagen wird jemand anders vorne stehen und den Literatur Treff gestalten. Ich freue mich auf die Freunde und noch viele interassante Begegnungen und Veranstaltungen.

19 Gedanken zu „Die Spinnradgeschichten sind erzählt“

  1. Das hört sich ja richtig gut an, liebe Gudrun. Ich freue mich mit dir, dass die Veranstaltung so gut gelaufen ist. Stunden, in einer Gemeinschaft mit kreativen und gleichgesinnten Leuten sind wertvoll.
    Du hast alles vorher gut geplant und dich darauf gefreut. Vorfreude gehört ja auch mit dazu. Und am Ende bekommst du die Bestätigung, dass du alles richtig gemacht hast.

    Liebe Grüße
    Traudi

    1. Stimmt, liebe Traudi, Gemeinschaft ist mir sehr wichtig. Ich werde mich in Zukunft mehr engagieren.
      Das mit den Vorbereitungen hab ich immer so gehandghabt, auch als Lehrer. Ich muss sagen: Es ist aufwand, aber kjede Minute davon hat sich gelohnt. Das wird auch so bleiben.
      Herzliche Grüße an dich.

    1. Die letzten Tage waren anstrenged, aber gut. Ich habe sehr viel Zuspruch erhalten, mein Buch weiter zu schreiben. Auch meine Familie sieht das so. Da werde ich wohl nun ran müssen. 😀
      Liebe Grüße zu dir in den Norden, nicht weit weg vom neuen Standort meiner „Nordlichter“.

        1. Meine Tochter liebt die Hüttener Berge, geht dort öfter spazieren oder auf Fototour. Ich bin ein bisschen traurig, dass ich die Nordsee nicht mehr einfach so besuchen kann. Vielleicht sollte ich mich einfach auf Neues einlassen.

  2. Liebe Gudrun,
    es freut mich sehr, dass Deine Veranstaltung so gut gelaufen ist und Du zwar viel Zeit der Vorbereitung dafür brauchtest, diese Arbeit sich aber gelohnt hat. Wenn man erfährt, wie gut dann die Veranstaltung ankommt, macht es doch auch einen selbst sehr glücklich und zufrieden. Es gibt Auftrieb für mehr. Und Du bist sogar noch mit Buchgeschenken wieder heimgefahren. Das alles zeigt doch, wie verbunden Ihr alle miteinander seid.
    Einen lieben Gruß schickt Dir die Silberdistel

    1. Der Zusammenhalt ist wirklich sehr groß. Am Anfang war da nur ein kleines Trüppchen. In der Zwischenzeit kommen viele und haben gute Ideen. Manche kommen regelmäßig zu den Veranstaltungen. Gut so, denn keiner soll zu Hause alleine Sitzen.
      Wir veröffentlichen auch wieder Geschichten. Und am Dienstag, wenn keine Veranstaltung ist, trifft sich die Autorengruppe. Es ist eine gute und runde Sache.
      Liebe Silberdistel Marianne, ich grüße dich herzlich und wünsche dir Kraft auf den letzten Metern der Veröffentlichung deines dritten Buches.

  3. Es war zu erwarten, gute Vorbereitung und viele gute Gedanken begleiteten dich.
    So wurde deine Arbeit gewürdigt mit liebevollen Geschenken und Aufmerksamkeiten…
    Motivation pur!
    LG Kelly

    1. Liebe Kelly, es hat mir wieder viel Kraft gegeben. Ich engagiere mich wieder mehr in unserer Interessengemeinschaft und schreibe auch wieder an meinem Buch. Die Freunde tun mir gut und meine Familie ist die größte Stütze.
      Herzliche Grüße zu dir an den Deich.

  4. Die Bilder zeigen es: Es ist für dich und die Zuschauerinnen und Zuschauer vortrefflich gelaufen.
    Ja, das Zusammenwirken der Gemeinschaft und die Anregungen der Vortragenden beflügeln sich gegenseitig und wirken lange und glückhaft nach.
    Ich freue mich für dich, Gudrun.
    Lieben Dank für die Berichterstattung und herzlichen Gruss,
    Brigitte

    1. Du hast Recht, liebe Brigitte, es wirkt lange nach. Ich habe einen regelrechten Motivationsschub erhalten. An dem Tag war ich richtig glücklich. Ich freue mich schon sehr auf Weiteres.
      Ganz liebe Grüße zu dir.

  5. Wie mich das freut, liebe Gudrun. Danke für die tollen Fotos, die es leicht machen, alles nachzuvollziehen. Deine ganze Mühe hat sich gelohnt, für dich und alle anderen.
    So schöne Geschenke hast du bekommen, auch das macht Freude. Und schick siehst du aus, dieses Orange steht dir richtig gut!

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Andrea

    1. Liebe Andrea, Orange ist meine Lieblingsfarbe. Auch das nächste Projekt dreht sich darum. Ich will Accessoires schaffen, passend zu den Sachen. 😀
      Ich freue mich auch sehr auf die Beiträge der anderen, die noch kommen. Es ist schön, in dieser Gemeinschaft zu sein.
      Ganz liebe Grüße an dich.

  6. Da wäre ich sehr, sehr gerne dabei gewesen. Eine wunderbare Zeit mit Gleichgesinnten, die Dich innerlich reich und motiviert macht, weiterzumachen. Ich kenne solche Motivationsschübe und kann mir vorstellen, wie gut sie Dir tun. Und dazu noch so tolle Geschenke, da sind Herz und Seele berührt.
    Ich freue mich auch für Dich, ich war schon sehr neugierig, von Deinen schönen Stunden zu lesen.
    Herzliche Grüße von Chris

    1. Es war gut und es tat gut. Ich habe den Willen mitgebracht, ein Projekt zu Ende zu bringen. Das hatte ich schon aufgegeben. Ich glaube, das ist wieder ein guter Anfang.
      Herzliche Grüße zu dir, liebe Chris.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert