Familien-Besuch im Tierpark Lützen

… und wir haben aus dem Tierpark feinsten Ziegengeruch mitgenommen

Ein Zoo-Gänger bin ich nicht. Gar nicht. Viele schwärmen vom Leipziger Zoo, aber mich wird man dort nicht sehen. Als Hortnerin war ich in den Ferien mit den Kindern dort. Da musste ich, jetzt muss ich nicht mehr.

Als meine Kinder da waren, hat Herr E. ein Teilauto geordert und wir sind in den Tierpark in Lützen gefahren. Einheimische Tiere sind dort zu sehen, es gibt Sitzmöglichkeiten, von wo man sie beobachten kann. Die obligatorische Futtertüte muss natürlich sein. Der Enkel hatte erst Respekt, den Tieren das Futter hin zu halten, aber dann wurde das eine gute Gemeinschaft.

Meine Tochter war der Chef-Fütterer im Tierpark. Eine Ziege wollte gar nichts fressen. Sie wollte nur gekrault werden und genoss das sichtlich. Als sich meine Tochter mit der Hand durchs Haar fuhr meinte sie plötzlich: „Oh je, jetzt rieche ich arg nach Ziege.“ Vom Geruch her wäre mein Enkel zu Einhundertprozent als Ziege durchgegangen. 🙂

Als meine Kinder klein waren, besuchten wir öfter den Tierpark in Lützen. Viel hat sich getan über die Jahre. Es wurde viel gebaut, für die Tiere und die Besucher. Hehe, die Auerochsen haben auch wieder Nachwuchs!
Der Zaun ist hoch. Zum Schutz der Tiere wurde er notwendig. Im Rollstuhl sitzend auf der anderen Seite des Zaunes war das Fotografieren eine echte Herausforderung. Ich habe es dennoch gemacht und ich zeige die Bilder auch. Lange noch möchte ich mich an den schönen Tag erinnern. Er hat uns allen gut getan. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal bei den Tieren.

14 Gedanken zu „Familien-Besuch im Tierpark Lützen“

    1. Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen. Und das wird es unbedingt geben. Das sind Momente, die noch lange „nachklingen“ und einfach nur gut tun.
      Herzliche Grüße zu dir.

  1. Kann das sein, dass diese Tochter die kleinste unter den Geschwistern war und ist? Ich finde es so süß, dass sie offenbar sitzend auf der Rutsche rutschen konnte. – So einen Tagesausflug kann man wunderbar genießen, wenn auch noch das Wetter mitspielt.
    Lieben Gruß von mir

    1. Sie ist die Erstgeborene, aber die Kleinste von der Körpergröße. Ihrem Elan tut das keinen Abbruch. In L.A. hat sie mich im Rollstuhl geschoben. Kam eine Steigung, meinte sie immer: „Los, jetzt heizen wir da hoch.“
      Es war schön, meine Kinder mal wieder da zu haben. Viel Spaß haben wir gehabt. Das tat gut.
      Liebe Grüße an dich, liebe Clara.

    1. Gleich vor dem Eingang zum Wildpark hat man ein neues Museum gebaut. Da wollten wir auch noch hin. Wenn man drin ist, kann man aus großen Fenstern auf ein Feld schauen. Dort tobte die blutigste Schlacht des Dreißigjährigen Krieges mit mehr als 9000 Gefallenen. Aber dazu im nächsten Beitrag,
      Liebe Grüße an euch im Norden.
      (Mein jüngstes Kind hatte mir Kieler Sprotten aus Schokolade mitgebracht und Ostseesalz. )

  2. Den Kindern zuliebe macht man Kompromisse!
    Moin Gudrun,
    ihr hattet eine schöne gemeinsame Zeit, wie immer viel zu kurz und oft ziemlich intensiv.
    Man möchte so vieles in diese Besuchszeit packen, da ist ein Tierpark mit Kuschelziegen zur Entspannung eine gute Idee.
    Einmal tief durchatmen und die Erinnerungen nochmals genießen…
    Herzliche Grüße!

    1. Zeit mit Kuschelziegen! Ja, unbedingt. Nur muss man dann mal die Waschmaschine anstellen.
      In dem Park fasziniert mich immer, wie viel Zutrauen die meisten Tiere zu uns Menschen haben. Und nicht immer ist das gut für die Tiere. Mein Enkel war erst skeptisch, aber dann hat es ihm gefallen. Meine Tochter war erstaunt, dass samtiges Fell über dem Geweihen der Hirsche und Rehböcke wuchs. Wie Samt fasste es sich auch an.
      Es war ein schöner Tag, ganz entspannt mit vielen schönen Eindrücken.
      Liebe Grüße zu dir, liebe Kelly.

    1. Martina! Wie schön von dir zu lesen. Ich hab schon immer mal bei dir vorbeigeschaut und hab mir Sorgen gemacht. Ich wünsche mir so sehr, dass du wieder schreibst. Nachher komme ich dich noch besuchen; jetzt muss ich erstmal zur Physio.
      Ganz liebe Grüße an dich.

  3. Was ein schöner erlebnisreicher Familientag! 🙂 Im Zoo findet man mich eher nicht. Aber in so kleineren Parkanlagen mit einheimischen Tieren war ich mit Besuchern auch schon.

    1. Weißt du, liebe Isa, welche Tiere der Renner waren? Die Wildschweine. Wir mochten sie alle und konnten herzlich über sie lachen. Am Zaun haben die Tierpfleger Bürsten angebracht. Die Tiere lieben es gestriegelt zu werden.
      Liebe Isa, ich schicke dir liebe Grüße.

  4. liebe gudrun, mein kommentar ist verschwunden. so freue ich mich über den gelungenen familienausflug und die fürsorgliche familie. herzlichen gruß, roswitha

    1. Ich finde nichts, liebe Roswitha, auch nicht im Spam-Ordner. Wer weiß?
      Meine Familie ist wirklich in Ordnung und es ist schön, wenn wir wiedermal alle zusammen kommen. Meine Kinder wohnen alle weit weg. Es kommt nicht oft vor, dass wir uns alle treffen.
      Herzliche Grüße an dich.

Die Kommentare sind geschlossen.