Das ist der Hund Max. Er wohnt zwei Häuser weiter und gerade abends musste sein Frauchen mit ihm allein durch die Gegend ziehen. Nun ergab es sich, dass die Eberts abwechselns mitgehen.

Ende des Monats hat Max‘ Frauchen eine Zahn-OP. An diesem Tag kümmern wir uns um den Hund, damit sein Frauchen in Ruhe gesund werden kann.
Max ist ein Wildfang, hat aber auch ein sonniges, freundliches Gemüt.
Wenn er über die Wiese jagt, fliegen seine Ohren. Ich hab lange nicht so viel gelacht, wie auf der Hunderunde mit Max. Es tut mir also gut und sein Frauchen muss nicht alleine herumlaufen. (Frauen haben eh immer was zu schwatzen.)
Als wir am Sonnabend im Schönaer Park unterwegs waren, trauten wir unseren Augen nicht. Im Wäldchen, zwischen Büschen und Bäumen hatten junge Burschen ein Lagefeuer gemacht. Eh, wir haben hier fast die höchste Waldbrandstufe und Regen ist wieder nicht in Sicht! Mit den Burschen wollten wir uns nicht anlegen, aber wir sind zur FFW gleich neben dem Park gegangen. Die waren gerade nicht in Bereitschaft, aber drei junge Männer in Berufskleidung machten sich sofort auf den Weg zum Feuer im Wald. Ehrlich, mir war etwas mulmig zu Mute.
Als sie wieder kamen, erzählten sie uns, dass das Feuer gelöscht ist. Wir haben unsere Daten da gelassen, falls noch jemand Fragen hat. Die Polizei war auch verständigt, kam aber nicht. Sonnabends war wieder viel los in der Stadt.
Ich bin sehr froh, dass wir uns gekümmert haben, denn es hat schon einmal gebrannt in den Schönauer Lachen. Jeder Baum, der verloren geht, schadet dem Stadtklima, welches eh nicht gut ist.
Und der Hund Max? Der hat während der Wartezeiten alle vortrefflich unterhalten. Heute Abend bin ich wieder dran mit Hunderunde. Mit meinem Rolli ist das überhaupt kein Problem. Ich freue mich schon darauf.
Liebe Gudrun,
wie schön, dass Du eine neue zusätzliche Beschäftigung hast. Max sieht ja richtig pfiffig aus. Ich kann mir gut vorstellen, wieviel Spaß Ihr zusammen habt. Unser Sohn hatte auch viele Jahre lang einen Hund. Da waren wie dann manchmal auch für die Hunderunde gefragt.
Das mit dem Lagerfeuer ist wirklich arg. Man wundert sich manchmal, wie wenig Gedanken sich junge Leute mitunter machen. Hier ist es auch überall knochentrocken. Da hätte ich auch Bedenken, wenn jemand irgendwo ein Feuer entzünden würde. Ihr habt da ganz richtig gehandelt.
Einen lieben Gruß schickt Dir die Silberdistel
Der Max bringt jeden zum Lachen und das tut gerade sehr gut. Es ist ein schlaues Bürschchen, der gut hört, keinen Ärger macht, aber seine Menschen dennoch gut um die Pfote wickeln kann. Wir hatten ihn an einem Tag jetzt am Wochenende mit im Gerten. Ich hatte schon Angst, dass er Theater macht, weil sein Frauchen nicht mit war. Es gab keines. Max hat alle unterhalten.
Liebe Grüße an dich, liebe Silberdistel
Auch ich bin ganz hingerissen von Max, mit dem würde ich auch Runden drehen
Zivilcourage nenne ich Euer Melden, ich hätte es auch so gemacht. Ich frage mich sehr oft, wie leichtsinnig und unüberlegt manche handeln.
Wir waren mal mit von uns zu betreuenden Kindern in einem Waldstück im trockenen Hochsommer unterwegs. Einige Erwachsene (Vorbilder!?) wurden dabei von den Kindern beobachtet, wie sie sich im Waldstück ihre Zigaretten angezündet haben … Geht’s noch? Sogar die Kinder waren schockiert.
Nachdenkliche Grüße! Chris
Bei uns hat es schonmal gebrannt. Neben dem Park sind die Schönauer Lachen und dort war ein stück Wald nicht mehr zu retten. Jeder Baum, der in der Stadt stirbt, macht das Stadtklima schlechter. In einige Köpfe geht das nicht rein. Da ist die Kippe oder eine Brtwurst am Lagerfeuer wichtiger.
Es war schon richtig, dass wir etwas unternommen haben. Das Feuer war dann aus.
Herzliche Grüße zu dir.
Gut gemacht habt Ihr es – alles!
GlG Elena
Naja, es wäre und lieber, wenn es solche Situationen gar nicht geben würde.
Grüße an dich.
Was für ein süßes Hundi, der Schelm steht ihm ins Gesicht geschrieben, liebe Gudrun.
Da würde ich auch gern ab und an mal Hundesitter sein, fürchte nur, das Lilly das weniger amüsant findet würde.
Ja, es ist so traurig, dass es immer wieder Leute gibt, die offensichtlich nie an die Folgen denken bei dem, was sie tun, bzw. gar nicht denken. Bei uns ist hier vor ein paar Jahren ein ganzes Haus abgebrannt, das noch ziemlich neu war. Nur, weil jemand meinte, auf dem kleinen Balkon grillen zu müssen.
Und die Trockenheit ist wirklich sehr schlimm, da genügt ein Funke an falscher Stelle.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß bei den Hunderunden,
Andrea
Max ist schon auf den Gastkater getroffen. Er rannte auf ihn zu und ich dachte, dass der Katz den nächsten Baum hoch saust. Denkste! Er blieb sitzen, blusterte sich auf und war plötzlich doppelt so groß. Max machte eine Vollbremsung und trat den Rückzug an.
Ich weiß nicht, warum Brandschutz oft nicht eernst genommen, sondern als Gängelei empfunden wird. Ich verstehe es nicht.
Ganz liebe Grüße zu dir, liebe Andrea.
Oh ist der knuffig. Wie süß
Ja, solche Menschen braucht es. Dafür bin ich auch sehr dankbar.
Genieße den süßen Wonneproppen und pass uf de Katze uf.
Die Katze ist Cheffe, liebe Mia. Das haben die beiden schon geklärt. Der Max hat halt das sonnigere Gemüt. Er tut auch wirklich allen gut.
Liebe Grüße an dich und vergiss den Streichler für das Hundemädchen nicht.
Ich bin am Lächeln liebe Gudrun. Wie sieht er doch niedlich aus. Und Freude hat man immer mit Hund. Katzen sind zum Schmusen da, Hunde sind Kumpel und Wegbegleiter.
Ich hätte mich auch nicht getraut, die jungen Männer wegen des Feuers anzusprechen. Am Ende bekommt man was auf die Nase. Und wenn die Feuerwehr nicht weit weg ist, dann kann man denen diese Aufgabe überlassen. Richtig habt ihr das gemacht.
Liebe Grüße in den Tag von Kerstin.
Mir war auch nicht ganz wohl, als drei derjungen Männer in Feuerwehruniform loszogen zu dem Feuer. Es kommt ja immer wieder vor, dass die Feuerwehrleute attackiert werden. Es ist aber zum Glück alles gut gegangen.
Der Max ist ein richtig lieber Kerl. Er ist wunderbar erzogen, so dass man mit ihm keinen Ärger hat. So haben Menschen und Hund immer eine schöne Zeit miteinander.
Liebe Kerstin, ich schicke dir liebe Grüße in die Aue.
Das ist ja ein Schätzchen. Ach ich werde ganz sehnsüchtig, aber nein, meine Hundezeit ist vorbei und nicht nur aus finanziellen Gründen. Allerdings mal einen in Pflege nehmen, dass würde ich schon. Bei uns soll es heute wenigstens ein wenig regnen. Aber auch hier ist es recht trocken. April und wir haben schon mehrfach gießen müssen. Alles Liebe
Herr E. hätte gerne einen Hund, aber das geht aus eben diesen Gründen gar nicht. Er geht aber immer mal die Hunderunde mit und wenn Max‘ Frauchen verhindert ist, nehmen wir ihn auch mal. Er ist ja wirklich ein lieber Hund.
Bei uns hat es ein bissel geregnet, aber es füllt keine Speicher. Es war eher ein Witz.
Liebe Grüße
Das ist ein süsser kleiner Wildfang, der von euch momentan so nett betreut wird.
Und die Aktion zwecks Brandverhütung heischt mir Respekt ab: bravo!
Einen lieben vorösterlichen Gruss,
Brigitte
Liebe Brigitte, der Max macht es uns aber auch leicht. Das ist so ein lieber, kluger und freundlicher Hund. Es war gut, dass wir uns gekümmert haben. Es war uns dann wohler, als das feuer aus war.
Liebe Grüße und danke, dass du da warst.
Liebe Gudrun, herzlichen Ostergruß.
Das war richtig so, sofort die FFR informieren.
Ist das liebe Hundchen auch gut neben dem Rollstuhl laufend, oder sitzt es auf deinem Schoß bis zum Gassigang auf der Wiese?
Schön, daß das Hundchen auf dich hört. Bestimmt auch eine Herausforderung für Dich, weil ja eine ganz andere Aufgabe, aber belebend.
Alles Gute, tschüssi Brigitte
Der Max läuft neben dem Rollstuhl her, ganz entspannt und lieb. Das Geräusch, welches der Rolli macht, stört ihn gar nicht. Ich hatte ja anno dunnelals Umgang mit zwei Hütehunden. Als ich merkte, dass sie mich angenommen hatten, war der Umgang ganz entspannt. Von den beiden habe ich viel gelernt über die Hundeseelen.
Liebe Brigitte, herzliche Grüße an dich.