Ich liebe meine Stare

Ja, es sind kleine Dreckersäcke, aber ich liebe meine Stare und freue mich in jedem Frühjahr, wenn sie wieder zurück sind von der großen Reise. Ansonsten wird eben ein bissel mehr geputzt und alles ist gut.
Heute ist es draußen grau und verregnet. Gute Lichtverhältnisse waren es nicht und ich konnte auch nur durch die Fensterscheibe fotografieren. Das war mir aber auch ein bisschen Wurst. Habe ich das Fenster offen, kommen die Vögel nicht. Als ich dann die Bilder sah, drängte sich mir ein kleines Zwiegespräch mit meinem Lieblingsstar auf. Und davon erzähle ich eben jetzt mal.

Meisi frisst

Meisi hat es eilig.
„Nu aber fix! Die Stare kommen, spielen sich immer ein bisschen auf als Vogelgendarm und die machen lauthals ganz ordentliches Theater.“
Schnell sammelt er den Schnabel voll Futter und düst ab.

Und schon geht es los.
„Gudrun, ich muss mal mit dir reden. Es gibt ein Problem.“ Ich sehe schon, der Star ist ungehalten. Das habe ich befürchtet, aber etwas ist ja immer.

„Ich komme da nicht rein und nicht an das Futter ran, möchte das aber auch haben, was Meisi bekommt. Wir müssen einen Deal machen.“

festhalten undfressen klappt nicht

„Siehst du das, Gudrun? Ich gebe mir alle Mühe, aber es geht einfach nicht.“
„Gut, ich lasse mir etwas einfallen“, murmelte ich vor mich hin.
„Das hab ich gehört! Mach aber mal hinne, schließlich habe ich einige hungrige Mäuler zu stopfen.“

für die Stare gebaut.

„Naja, eine Zierde ist der alte Korb ja nun nicht, aber ich kann prima Klimmzüge daran machen“, krächzte es wieder von draußen. Mir war tatsächlich etwas eingefallen, damit sich die Stare festhalten konnten vor dem Futter. Das musste ich doch meinem Star gleich schmackhaft machen.
„Oh, da bin ich aber froh. Koste mal, du hast jetzt dein eigenes feines Futter und eine Extraportion Mehlwürmer.“

Am Korb kann man sich gut halten.

„Es klappt! Ich komme tatsächlich da rein. Und es schmeckt auch ganz gut, aber“, … Denkpause.

Futterplätze für Stare undkleinere Vögel

„… aber, wer sagt mir denn, dass im Meisenhäuschen nicht viel besseres Futter ist? Ich will immer noch etwas von da oben haben.“
„Dann mach dich doch mal lang.“

das Futter schmeckt

„Wow, ich komme jetzt tatsächlich da oben dran. Ich werde jetzt bei Meisi kosten.“
„Fressack!“, höre ich Meisi im Kirschbaum schimpfen.

meine Stare sind da

„Der Deal ist mir gelungen. Ich bin eben der größte und hervorragendste Star, den die Welt je hatte.“ Was der „Deal für mich gebracht hatte, erschloss sich mir nicht so ganz.
Meisi musste natürlich seinen Kommentar dazu geben: „Träum weiter, du Vogel. Alles ist gut, so lange du meine Kreise nicht störst und mir nicht auf den Keks gehst.“

Habt ein schönes Wochenende und morgen einen schönen Sonntag, an dem auch das Lachen nicht zu kurz kommt.

Pfingsten. Ich gehe in meine Wildnis.

Heute mache ich erstmal Pause. Mein Reisetagebuch schreibe ich andermal weiter. Ich bin nämlich auf dem Weg in meine Wildnis.

meine Wildnis im Garten
Die Bienchen haben es gut.

Ich muss mein Blumenbeet in Ordnung bringen. Das war noch blüht darf bleiben, für die Bienchen und alle samensammelnden Vögel. Ihre Jungen brauchen das gerad sehr.

Voegeljunges in meiner FGarten-Wildnis
Er fordert ständig Futter ein von seinen gestressten Eltern.

Ein ruhiges Plätzchen werde ich mir suchen und mal schauen, wie es den Vogeleltern und dem Nachwuchs geht. Ein Schälchen mit Aufzuchtfutter stelle ich ihnen hin. Der kleine Schreihals auf dem Bild hält seine Eltern gut auf Trab.
Obwohl ich das letzte Mal sowohl mein Tagebuch mit hatte und auch allerlei zum lesen, bin ich nicht zum Schreiben und Lesen gekommen.

Sie ist schon seut Jahren Gast in meiner Wildnis.

Ein Taubenpärchen ist nun schon seit Jahren Gast in meinem Garten. Die Tauben sind immer willkommen und offenbar wissen sie das auch. Beide kommen gern und sind inzwischen sehr zutraulich geworden. Ich freue mich über sie, weiß allerdings auch, dass sie sich bald wieder auf den Weg machen werden.

Sie kommen gleich in die Erde.

Fridolin ist wiewohl schon gepackt, alle neuen Pflanzen, die in mein Blumenbeet sollen, sind verstaut, Regenplane ist eingepackt, Grillzeug auch. Ich werde mich dann also mal auf den Weg machen.

Euch allen wünsche ich ein schönes Pfingstwochenende mit viel Sonne und mindestens genau so vielen schönen Momenten. Das braucht man einfach, um Kraft zu schöpfen, um all das zu denken und zu tun, was gedacht und getan werden muss. Lasst es euch gut gehen.

Nachtrag: Meine Tochter hat dem Farmer aus LA meinen Beitrag gezeigt. Er hat sich sehr gefreut. Wer weiß, vielleicht behalten wir Kontakt. Ich werde Englich lernen.