Sonntagsspaziergang am Wahltag und ein Hauch von Frühling

Schön war es draußen, angenehm mild und auch die Sonne blinzelte mal durch die Wolken. Über trieben hat sie es nicht, aber immerhin.
Nachdem wir unser Kreuzchen gemacht hatten, wollten wir nicht gleich nach Hause. In Grünau ist Sonntags überhaupt nichts los, aber wir haben wenigstens einen Sonntagsspaziergang am Wahltag durch das Viertel gemacht.

Sonntagsspaziergang am Wahltag
Ein Hauch von Frühling durch viele blühende Winterlinge

Es waren viele Menschen unterwegs und so ahnte ich schon, dass die Wahlbeteiligung heute hoch war. Ansonsten überrrascht mich nichts. Es war fast alles vorhersehbar, fast, denn über eine Zahl bei den ersten Hochrechnungen freue ich mich sehr. Bei mir stand schon lange fest, wie ich wählen werde. Trotsdem habe ich den Walomat einmal bemüht. Sein Ergebnis auf meine Antworten deckte sich genau mit dem, was ich eh vorhatte zu wählen. Gut.

Wir wählen in der nahen Schule. Es gibt einen Aufzug und eine Wahlhelferin oder ein Wahlhelfer sorgte dafür, dass ich mit dem Rolli gut ins Wahllokal kam. Dafür habe ich mich auch bedankt.

Ich finde es gut, dass es in unserer Familie viel Einigkeit und Engagement für die Demokratie gibt. Keiner steckt den Kopf in den Sand. Mir macht das Mut.
Mit dem heutigen Tag wird das nicht zu Ende sein. Ich denke, es gibt ab jetzt viel zu tun.

Zurück vom Sonntagsspaziergang brauchte ich erstmal einen großen Pott Kaffee. Jetzt sitzt Herr E. mit Kopfhörern vor dem Fernseher. Ich will nichts hören, sehe mir nur mal ab und zu die Zahlen an. Manche Reden von einigen Politikern ertrage ich gerade gar nicht. Bald werde ich wieder richtig gerne auf meinen Balkon gehen.

So, dem Fernseher drehe ich den Rücken zu und lasse mal wieder meine Strickndeln klappern.