Morgen hat mein Zahnarzt viel zu tun und ich muss und werde das aushalten. Eben habe ich den letzten Kaffee getrunken. In der nächsten Zeit gibt es keinen. Meine Gymnastikübungen habe ich gemacht, denn auch die fallen zumindest morgen aus. Und während ich lese und so vor mich hin dümpele ertönt vom Fenster her lautes „Tschiep“.
Meine Haus- und Hofvögel haben heute ihre Kleinen mitgebracht. Nachwuchs gibt es bei den Meisen, den Spatzen und auch bei den Staren. Ich hatte nochmal Futter nachgeordert und meine Tochter hat mir Wildvogelfutter geschenkt. Tja, trotzdem sind die Näpfe dauernd leer und es ertönt fordernd ein „Tschiep“ aus vielen Kehlen.





Nachdem die Stare im „Fresskoma“ lagen, war mein Kirschbaum besiedelt mit kleinen Kohlmeisen, Blaumeisen und Spatzen. Endlich hatten auch sie Gelegenheit in aller Ruhe den Futternapf zu plündern. Die Kleinen waren offensichtlich zum ersten Mal unterwegs, denn die Eltern flogen unermüdlich zwischen Futternapf und Vogelkindern hin und her. Und ich muss zwar morgen früh wieder putzen, aber ich hatte meine Freude. Leider war es eigentlich schon zu duster zum Fotografieren, aber egal.
Jetzt mache ich den Rechner aus und harre der Dinge, die mir morgen blühen. Und wenn es mir wieder besser geht, melde ich mich wieder.
Alles wird gut.
Ich hoffe Du hast alles gut überstanden. Es ist ja wirklich was los am Vogelfutter Büffet. Bei uns sind die Grünfinken da. Anscheinend mögen sie Hanfsamen. Alles Liebe
Ich habe es überstanden, aber es war ein ordentlicher Ritt.
Ich habe gerade meinen Futterplatz wieder generalgereinigt. Meine Güte, die Stare sind kleine Dreckersäcke! Egal, das Putzen ist es wert. Bald werden sie sich mit ihren Jungen auf den Weg machen. Und ich freue mich im nächsten Jahr, wenn sie wieder kommen. Der Schwarm weiß, dass es dann bei Gudrun wieder feines Futter gibt.
Liebe Grüße
Dann hast du jetzt hoffentlich alles gut überstanden liebe Gudrun. Zähne zusammenbeißen ist in dem Fall unangebracht 🙂
Ich habe im Juli Kontrolltermin. Toi toi toi – seit einem Jahr keine Zwischenfälle.
Da ist viel Gedränge bei dir am Vogelhaus. Wir haben unsere Freude dran, wenn wir den Tieren helfen können.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
Stimmt, Zähne zusammenbeißen war gerade nicht Jetzt kann ich aber schon wieder lachen.
Ich freue mich, dass ich den Tieren Gutes tun konnte. Es wird schon ruhiger am Futterplatz. Die Alten streiten sich nicht mehr, wer als erstes den Schnabel voll haben kann und die Jungen betteln nicht mehr lauthals, gefüttert zu werden. Sie können jetzt allein fressen.
Herzliche Grüße zu dir in die Aue.
Oh, Zahnarzt, wir müssen am kommenden Montag zu unserem. Bei uns beiden ist es aber nur die übliche Kontrolle. Ich hoffe, Du hast alles gut überstanden.
Schön, Deine jungen Futterhausgäste zu sehen. Hier ist auch nach wie vor viel Betrieb an den Futterplätzen. Und ich freue mich über jeden Besuch. Ich könnte den Federbällen stundenlang zugucken, ohne dabei müde zu werden.
Einen lieben Gruß an Dich, liebe Gudrun, von der Silberdistel
Alles wird gut. Nun muss es noch verheilen. Das war alles so geplant. Ich wusste also was mir blüht. Dafür wird dann alles wieder gut und schick.
Die Stare sind ahrscheinlich schon in der Mauser. Sie kommen, ganz leise, fressen etwas und trinken und sind wieder weg. Dafür kommen meine beiden Meisenfamilien mit ihren Jungen. Mein Futter muss gut sein, denn sie haben viele Kinder. Und die haben viel Hunger. Ich sehe den Vögeln auch gerne zu. Und wenn mich ein Rheumaschub ausbremst, tröstet mich das sehr. So ist allen beiden Seiten geholfen.
Liebe Grüße zu dir.
Ja, alles wird gut! Das hoffe ich doch sehr für dich und halte ganz fest die Daumen.
Und bis du dich hier wieder meldest, freuen wir uns über die muntere Vogelschar, die es bei dir so gut hat. :–)
Einen herzlichen Gruss, Brigitte
Danke für deine Grüße, liebe Brigitte. Es geht mir schon wieder besser, so dass ich auch im Netz wieder aktiver werden kann. Ich muss erstmal wieder nachlesen. 🙂
Den Vögeln geht es wirklich gut, und mir auch, wenn ich sie beobachten kann. Dafür putze ich halt auch mal etwas mehr.
Herzliche Grüße an dich.
Ich hoffe, du hast inzwischen alles gut überstanden, liebe Gudrun. Ich bin ja auch der totale Schisser und hab eine Ärztin gefunden, die auf Angstpatienten spezialisiert ist. Eine größere Sache hab ich mit Vollnarkose machen lassen, aber seit meinem Schwindel traue ich mich das nicht mehr und muss halt durch.
Ja, so langsam lässt sich der Nachwuchs blicken, auch bei mir … also bei den Vögeln … hihi.
Alles alles Gute für Dich!
Liebe Grüße
Andrea
So langsam gehe ich über von Süppchen essen zu halbfester Nahrung. Ach, so mag ich das alles eigentlich nicht, aber was sein muss, ist nun mal nicht zu ändern. Es kommen noch einige solcher Aktionen, aber jetzt muss das erstmal heilen. (Und vielleicht bin ich am Ende wie neu. )
Die Stare haben es langsam gut, denn die Kleinen fressen schon selber. Bei den Meisen ist gerade Stress pur angesagt. Die haben aber auch eine Kinderschar und die Kleinen schreien nach Nahrung als würde es ums Leben gehen. Die Eltern machen doch schon!
Liebe Grüße an dich, liebe Andrea.
(Ich genieße das da draußen gerade sehr.)
Meine liebe Gudrun,
Dein blog liest sich authentisch und unterhaltsam, fachkundig und empathisch. Es ist eine Freude.
Lass Dich vom Zahnarzt nicht unterkriegen.
Erfreue Dich an Deinen lebenslustigen Vogelhausbesuchern
und spinne ruhig schon mal neue Ideen für einen weiteren Nachmittag beim Literatur Treff.
Liebe Grüße, Silke
Oh, danke, liebe Silke. Schön, dass du mich hier besucht hast. Ideen habe ich. Vielleicht können wir sie gebrauchen. Jetzt bringen wir erstmal Frau P. ihre Geschichte auf den Weg.
Zum nächsten Literaturtreff bin ich wieder da. 🙂
Liebe Grüße bis dahin.
Größere Aktionen im Mund erfordern Mut und Geduld, ist aber für den Körper (sprich Verdauung) wichtig und länger als eine Stunde dauert es normal nicht, zumeist ist es schmerzfrei nur unangenehm.
Mein nächster Termin ist erst im November, nur zur Kontrolle.
Meine dicken Gäste auf dem Balkon kommen bestimmt auch gleich vorbei, nachdem die Tauben sich an dem Insektenwasser versuchten, steht nun eine etwas größere Schale für sie zur Verfügung. Deine *Mitesser* sind schön und lustig, meine schön und schreckhaft.
Das Barometer ist gefallen, es wir feucht…
Lieben Gruß und gute Besserung!
Bei uns ändert sich das Wetter auch. Regen bekommen wir wieder nicht, aber die leeren Wolken und die Kühle aus den Regengebieten. Ich werde also weiter Wasser sammeln für meine Büsche vor dem Balkon.
Meine Insektentränke war jetzt auch immer leer. Bedient haben sich der Gastkater und ein Eichhörnchen. Alle anderen haben ihr Vogelbad auf der anderen Seite des Hauses und dort musste ich jetzt immer drei Mal auffüllen.
Mir geht es schon wieder besser, nur beim Lachen tut es noch etwas weh. 🙂
Herzliche Grüße an dich, liebe Kelly
Ach ja, Zahnarzt! Mein ZA ist in Rente gegangen, etwas über 20 Jahre war unsere ganze Familie bei ihm zu Gast. Ein immer fröhlicher Mann, der bei seiner Arbeit pfiff, alles ganz genau erklärte, was zu tun war und die eine oder andere Plombe gratis drauf gab. Was für ein Verlust, als er ging! Wir blieben dann bei seinem Nachfolger, bis uns der weite Weg dann doch zu viel wurde und wir eine Praxis in unserer Nähe suchten. Es gibt hier sage und schreibe sieben Praxen, die wir zu Fuß erreichen könnten. Zwei liegen nur zwei Häuser auseinander, zwei weitere befinden sich jeweils auf der anderen Seite einer Straße. Ich habe seit dem letzten Jahr so einiges erlebt, besonders Geldschneiderei. Gerade wieder wollte eine ZÄ etliches beginnen (Implantat, Wurzelspitzenresektion, Kronen, einen Weisheitszahn ziehen…..). Vorgestern war ich in einer anderen Praxis und habe mir eine Zweitmeinung geholt. Diesem ZA werde ich wohl treu bleiben. Er meinte, die kleine Stelle am Weisheitszahn kann er ausbessern, von der Resektion rät er in meinem Alter ab, es sei, der Zahn würde Probleme bereiten (er sitzt nur nicht mehr ganz fest), was das Implantat betrifft, so könne seiner Meinung nach auch eine Brücke angefertigt werden. Leider muss ein Zahn raus, der im Kiefer gebrochen ist, nachdem im letzten Oktober ein anderer ZA eine Wurzelbehandlung durchgeführt hat. Ich sage immer, dass der liebe Gott in der Beziehung gepfuscht hat. Warum wachsen Haare und Nägel nach? Könnten die Zähne das nicht auch? Regelmäßiges Möhrenkauen oder Abschleifen würden dann ausreichen. Ich hoffe, du hast alles gut überstanden?!
Liebe Grüße
Elvira
Ich habe alles gut überstanden, musste aber darum kämpfen, dass das gemacht wird, was die KK auch bezahlt. Ich kann mich über meine nicht beschweren, die zahlt viel. Manchem ZA scheint das aber nicht zu reichen. Jetzt ist alles gut. Ich denke es zumindest. Ich wehre mich, wenn man mir einreden will, dass eine Behandlung nur mit privater Zuzahlung geht. Fragen kann ich meine KK immer und das hatte auch immer Hand und Fuß, oder auch Zahn. 😀
Liebe Grüße an dich, liebe Elvira.