Mein zweiter „Schräger Vogel“ entsteht gerade. Es gibt jede Menge mit der Nadel zu filzen, das ist zu Beginn gänzlich unspektakulär. Ein Fleißkärtchen, ja das könnte man bekommen. Ausdauer braucht man genug. Der eigentliche Spaß fängt erst an, wenn man mit der farbigen Wolle arbeiten kann.
Die Grundlage der Figuren, das Innenleben quasi, filze ich immer aus weißer Wolle. Davon habe ich genug. Dann beginnt das Gestalten mit Farbe. Details werden gearbeitet oder mit farbiger Wolle auf den weißen Grund gemalt. Hier mache ich gerade jemandem Beine.
Wenn ich die Filzunterlage auf dem Schoß habe und die Nadel durch die Wolle gleitet, sich langsam Oberflächenstrukturen herausbilden, dann kann ich die Zeit vergessen. Ich liebe die Ruhe und lasse mich durch nichts ablenken oder stören. In der Winterzeit bietet es sich an.
Augen hat er schon mal, mein zweiter schräger Vogel. Die Püschelohren muss ich noch arbeiten. Die sind hier nur mal angedeutet. Gut, dass er noch keinen Schnabel hat. Nicht auszudenken wäre es, wenn er mich pausenlos vollschwatzen würde.
Den Kopf werde ich heute auf alle Fälle noch fertig machen. Morgen gestalte ich den Körper und die Flügel mit Farbe.
Ein schöner Tag war das heute, ruhig und besinnlich. Ich habe es warm und gemütlich, habe genug zu essen, feinen duftenden Tee. Nicht allen im Lande oder auf der Erde ist es vergönnt, in Ruhe zu leben. Das belastet mich. Ich dachte, dass wir da mal ein Stücke weiter wären.
Ich arbeite jetzt noch ein bisschen weiter an meinen Filzfiguren. Das Gestalten mit Wolle ist nun halt meine liebste Winterbeschäftigung, eine die mich fast in eine andere, meine Welt führt.
Nebenbei läuft Edvard Griegs „Peer Gynt“. Komisch, gerade in der dunklen Jahreszeit lande ich da immer wieder. Ich mag es sehr.
Ich bin gespannt, wie der schräge Vogel aussehen wird, wenn er fertig ist. Filzen kann ich ja leider gar nicht. Auch so etwas, was ich vielleicht noch mal gerne lernen würde. Aber ich komme ja so schon kaum zu meinen Hobbys.
Peer Gynt ist auch einer meiner Lieblinge . nicht nur in der dunklen Jahreszeit.
Jetzt höre ich einfach mehr. Ich finde die Möglichkeiten gut, die man jetzt hat, um seine Musik zu hören. (Und das „moderne“ Weihnachtsgedudel bleibt außen vor.)
Genau so, Gudrun….
Ich hatte dieses Jahr noch nicht einmal „Last Chrismas“. Aber nur, weil ich momentan nicht dauernd im Auto sitze und Radio höre.
Ohhhhh, einmal konnte ich nicht entkommen. Da saß ich bei Kaufl**d auf dem Klo.
Ich auch, denn manchmal ändert sich der Plan noch beim Arbeiten. Ich werde ihn noch zeigen und auch, was drunter ist. So gegen Ende der Woche, wenn meine Kinder anreisen, werden sie anderes zu tun haben als auf meinem Blog herum zu schnarchen.
Dass. du wenig Zeit hast für deine Hobbys kann ich mir gut vorstellen. Das ändert sich wieder.
Ich wollte so gerne nass filzen. Das schaffe ich aber nicht mehr, weil ich zu wenig Kraft in den Händen habe. Stundenlang walken geht nicht. Mit der Nadel komme ich gut zurecht.
Der sieht aber schon schick aus. Grieg geht bei mir immer. Ich finde deine Filzsachen (natürlich auch alles andere) so schön. Alles Liebe und eine feine Woche
Jetzt langsam wird es eng. Ehe meine Kinder kommen, muss alles fertig und verpackt sein. Ich muss mir dann bloß noch was Neues suchen, sonst bekomme ich Entzug.
Liebe Gudrun.
Der wird wieder toll aussehen, wenn er fertig ist.
Gut zum Entspannen, egal ob beim Filzen, Spinnen, Stricken, oder Häkeln.
Geht mir genauso.
Viel Spaß noch beim Werkeln.
LG Marion
Ich habe ihn fertig und zeige ihn bald mal, und auch das, was drunter ist. Froh bin ich, dass ich die drei Gestalten zum Verschenken gemacht habe. Ich würde sonst wieder ein bisschen geizig werden.
Das Werkeln tut richtig gut. Ich finde das sehr in Ordnung, dass wir das haben.
Herzliche Grüße an dich, liebe Marion.
Der wird bestimmt ganz klasse aussehen und deine Kinder werden sich riesig freuen, denke ich mir!
Unsere Mädels reisen auch am Freitag an und bleiben bis ca. 28 Dezember, darauf freue ich mich sehr.
Ich schicke dir liebe Grüße
Ich weiß nicht. Immer, wenn dann etwas fertig ist, finde ich es gar nicht so gut. Ich werde berichten.
Schön, dass deine Mädels auch bald kommen. Ich wünsche euch eine gute und eine schöne Zeit.
Liebe Grüße an dich.