Das ist der Hund Max. Er wohnt zwei Häuser weiter und gerade abends musste sein Frauchen mit ihm allein durch die Gegend ziehen. Nun ergab es sich, dass die Eberts abwechselns mitgehen.

Ende des Monats hat Max‘ Frauchen eine Zahn-OP. An diesem Tag kümmern wir uns um den Hund, damit sein Frauchen in Ruhe gesund werden kann.
Max ist ein Wildfang, hat aber auch ein sonniges, freundliches Gemüt.
Wenn er über die Wiese jagt, fliegen seine Ohren. Ich hab lange nicht so viel gelacht, wie auf der Hunderunde mit Max. Es tut mir also gut und sein Frauchen muss nicht alleine herumlaufen. (Frauen haben eh immer was zu schwatzen.)
Als wir am Sonnabend im Schönaer Park unterwegs waren, trauten wir unseren Augen nicht. Im Wäldchen, zwischen Büschen und Bäumen hatten junge Burschen ein Lagefeuer gemacht. Eh, wir haben hier fast die höchste Waldbrandstufe und Regen ist wieder nicht in Sicht! Mit den Burschen wollten wir uns nicht anlegen, aber wir sind zur FFW gleich neben dem Park gegangen. Die waren gerade nicht in Bereitschaft, aber drei junge Männer in Berufskleidung machten sich sofort auf den Weg zum Feuer im Wald. Ehrlich, mir war etwas mulmig zu Mute.
Als sie wieder kamen, erzählten sie uns, dass das Feuer gelöscht ist. Wir haben unsere Daten da gelassen, falls noch jemand Fragen hat. Die Polizei war auch verständigt, kam aber nicht. Sonnabends war wieder viel los in der Stadt.
Ich bin sehr froh, dass wir uns gekümmert haben, denn es hat schon einmal gebrannt in den Schönauer Lachen. Jeder Baum, der verloren geht, schadet dem Stadtklima, welches eh nicht gut ist.
Und der Hund Max? Der hat während der Wartezeiten alle vortrefflich unterhalten. Heute Abend bin ich wieder dran mit Hunderunde. Mit meinem Rolli ist das überhaupt kein Problem. Ich freue mich schon darauf.